Hallo Tom!
Habe gelesen, dass es durch experimentieren mit irgendwelchen Phagen, auch dadurch zu Resistenzen kommen kann. Darum würde ich damit vorsichtig sein. Ich habe ebenfalls mehrere Bakterien im Urin und fand vor ca. 3 Jahren den Hinweis im Internet, das eine Klinik in Hildesheim mit Phagen behandeln würde. Nach der Kontaktaufnahme bekam ich die Adresse von einem Labor, wohin ich eine Urinprobe schicken sollte. Kurz darauf meldete sich die Klinik bei mir, dass sie mich nicht behandeln könnten, weil sie für meine Bakterien keine Phagen hätten. Ich sagte mir, wenn mir überhaupt jemand helfen kann, dann wird es die Klinik in Tiflis sein, weil sie eine über Jahrzehnte lange Erfahrung haben. Sie wollten auch erst mal eine Urinprobe haben, um sich ein aktuelles Bild machen zu können. Sie teilten mir dann mit, dass man meine Bakterien mit drei Sorten von Breitbandphagen behandeln würde. Jedoch hätte ich einen resistenten Keim, wofür man extra eine Phagenkultur züchten müsste, was bis zu 8 Wochen dauern würde. Ich schrieb dann zurück, dass ich auf Grund meines allgemeinen Gesundheitszustands nicht in der Lage wäre, nach Tiflis zu kommen. Der Manager teilte mir dann mit, dass sie mir helfen wollten und schon eine Lösung finden würden. Sie hielten Wort und vor einer Woche fing ich mit der Phagenbehandlung an. – – Ich kopiere Dir hier den Namen des Managers, nebst E.Mail Adresse hinein. Er ist sehr freundlich und er wird Dir alle Fragen beantworten. Viel Glück ! ! !
Zurab Zakariashvili
Manager
Mob. +995 551959091 (WhatsApp / Viber)
Email: info@phagentherapie.org
Web: http://www.phagentherapie.org