Schlagwörter: Viele Fragen
-
AutorBeiträge
-
5. Juni 2019 um 23:37 Uhr #4419
Gaby1985
TeilnehmerVielen Dank Di68. Ich werde es erstmal an den Verhärtungen an der Wange probieren und dann auf die Narbe. Ich kann mir gut vorstellen das es hilft.
Sollte jemand noch Erfahrung haben mit Anwendung im Gesicht bitte melden.
Lg Gaby
6. Juni 2019 um 17:37 Uhr #4420Martin
AdministratorHallo Gaby,
Ich weiss dass in Osteuropa Phagen auch für die Behandlung der Gesichtshaut verwendet wird.
Evtl hilft diese Info weiter.
Lg Martin31. Juli 2019 um 12:31 Uhr #4524Sahra Michelle
TeilnehmerHallo Zusammen.
Erstmal vielen Dank an Martin das es dieses Forum gibt.
Ich hab einige Fragen.
Ich leide seit 3 Jahre an einer Scheideninfektion mit dem multiretenten e.coli Esbl Keim.
Sowie einer chronischen Nebenhöhlenentzündung.
Meine Frage ist wie wird den eine Scheideninfektion mit Phagen behandelt?
Ich denke die Bakterien sitzen im Unterleib auch schon.
Hat jemand eine Ahnung?Was passiert wenn man die Phagen einnimmt ?
Ich weiß es soll keine Nebenwirkungen geben.
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Mit der Einnahme?Wie läuft die Appelmann Methode ab? Kann ich damit Testen ob die Phagen meine Bakterien eliminieren?
Das waren jetzt viele Fragen. Aber für mich ist das alles ziemliches Neuland.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen Sahra Michelle31. Juli 2019 um 20:09 Uhr #4526Martin
AdministratorHallo Michelle
Bei Nasennebenhöhlen Entzündungen wird eine Nasenspülung angewendet. Bei Scheideninfektionen wir die Scheide damit gespült.
Bei der Phagentherapie geht es darum die Phagen dahin zu bekommen wo sich die Bakterien befinden.
Mit der Appelmann Methode wird überprüft ob Phagen Bakterien lysieren. Dafür muss eine Reinkultur angelegt werden. Das heißt dass nur ein Bakterium vorliegt damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.
Liebe Grüße
Martin1. August 2019 um 10:08 Uhr #4531Sahra Michelle
TeilnehmerHallo Martin,vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hab ich es richtig verstanden mit Appelman Methode kann ich erkennen ob die Phagen gegen meinen Keim wirken?
Ganz liebe Grüße Michelle2. August 2019 um 19:59 Uhr #4532Martin
AdministratorHallo Michelle
Ja mit dem Appelmann Verfahren wird überprüft ob Phagen Bakterien lasieren können. Bei diesem Verfahren muss das Bakterium in Reinkultur vorliegen. Wenn andere Bakterien in der Probe vorhanden sind kann das zu falschen Ergebnisse führen. LG Martin3. August 2019 um 8:54 Uhr #4533Ulrike May
TeilnehmerHallo Gaby,
hast du die Phagen im Gesicht angewendet? Und hast du sie verdünnt?
Bitte beschreibe, wie du vorgegangen bist und was das Ergebnis war.
Danke, Ulrike20. Juni 2025 um 9:57 Uhr #6601Haumea2010
TeilnehmerHallo,
sehe ich dass richtig, dass ich bei der Durchführung der Phagentherapie bei Erwachsene (2xtgl.10 ml x 8 Tage) eigentlich 8 von diesen Gläsern brauche?
Bei der Verabreichung für die Nasennebenhöhlen gibt man da in beiden Nasenlöchern jeweils 2 ml oder ist 1 ml pro Nasenloch gedacht bzw. reicht es, es in ein Nasenloch zu applizieren.
Vielen Dank für die Beantwortung -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.