Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Helga
TeilnehmerHallo Martin, weißt Du jemand, der von Osteuropa vom Eliava Institut erfolgreich behandelt wurde?
Ich habe In der Blase Ecoli und ESBL.
Freue mich über eine Nachricht.
Danke
Liebe Grüße HelgaHelga
TeilnehmerHallo Stella, die Therapie in Osteuropa ist sehr teuer. Ich weiß noch nicht, ob ich es mache oder nicht.
Wie geht es Dir inzwischen?
Liebe Grüße HelgaHelga
TeilnehmerHallo zusammen, , auch ich bin betroffen mit immer wieder kehrenden Harnwegsinfekten und das schon jahrelang. Habe meine Fröhlichkeit und Unbeschwertheit verloren.
Bin auch auf die Phagentherapie aufmerksam geworden.
Bei mir wurde Ecoli und ESBL, ein resistenter Keim per Abstrich aus der Harnblase. festgestellt.
Ich habe inzwischen dss Eliavs Institut in Georgien angeschrieben und Post bekommen.
Dort werden die Phagen individuell für die Bakterien/Keime hergestellt. Wartezeit
8-10 wochen. Die Kosten sehr hoch. Lieferung an Apotheken nicht möglich. Aber, das wißt Ihr bereits.
BEI phagen 24 wird, glaube ich, der genaue Keim nicht getestet. Wenn genau der Keim, den wir Betroffenen haben, nicht mit der Phage abgedeckt ist, dann kann er eigentlich nicht wirken, denke ich.
Mit der Klinik in Hildesheim könnte man es versuchen. Danke für den Tipp.
Ich hab jetzt gelesen, dass bei der Berliner Charité eine Pilotstudie mit Phagen läuft.
Da habe ich jetzt eine eMail hin geschickt
und warte auf die Antwort. Wenn dort eine Behandlung möglich ist, dann könnte die Therapie wohl über den Arzt laufen..
Da die Berliner Charité einen sehr guten Ruf hat, bin ich gespannt auf die Antwort.
Das wäre noch eine Möglichkeit, es auf diesem Wege zu versuchen.
Lasst uns alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Ich freue mich über Eure Antwirt.
Liebe GrüßeHelga
TeilnehmerHallo Stella, danke für Deine lieben Zeilen, leider fühlt man sich bei den Ärzten nicht verstanden.
Und nirgendwo gibt es eine Therapie, die mir evtl. hilft.
Es tut mur so leid für Dich. Hast Du das Gefühl, dass Dir das Heilfasten etwas bringt?
Stella, ich gebe Dir mal die eMail Adtesse vom eliava Institut in Geirgien. Telefonisch versteht man Dich eher nicht..
info@eptc.ge
Ich habe inzwischen meine Unterlagen aus Georgen übersetzt.
Ob diese Therapie mir wirklich hilft, bin ich mir nicht sicher. In vielen Erklärungen heißt .
„“ Es kann… oder es könnte helfen“
Ich weiß grad nicht, wie ich damit umgehen
soll….
Ich leide schon viele Jahre…. und fühle mich
von Ärzten und teilweise im Freundeskreis unverstanden.
Falls Du Unterlagen vom Eliava Institut anfordern möchtest, kann ich Dir gerne die Unterlagen in deutscher Übersetzung zukommen lassen.
Freue mich über Deine Nachricht.
Ganz luebe Grüße
HelgaHelga
TeilnehmerHallo, ich bin Helga und möchte mein Krankheitsbild kurz erklären.
Ich leide seit vielen Jahren unter immer wieder kehrenden Harnwegs infekten.
Mein letzter Befund lautete
Escheria Coli und ESBL, ein multi resistenter
Keim in der Blase.
Ich habe die Möglichkeiten, Infusionen mit einem geeigneten Antibiotika im Khs zu bekommen. Leider kann man da auch wieder neue Resistenzen bekommen.
Hab mir mal Unterlagen vom Eliava Institut aus
Georgien schicken lassen und bin dabei, zu übersetzen. Sind die Phagen bei Phage Help alle gleich? Ich weiß, dass die Phagen im Eliava
Institut individuell hergestellt werden.
In der Hiffnung auf Hilfe.
Freue mich über Eure Nachrichten, mich belastet das alles so sehr.
Seid gegrüßt Helga -
AutorBeiträge