Autorenarchiv für: Olli
Über Olli
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Olli hat 10 Einträge verfasst.
Einträge von
Bakteriophagen, die auf Mikrobiota abzielen, lindern nichtalkoholische Fettlebererkrankungen.
12. Juni 2023 in Allgemein /von OlliBakteriophagen, die auf Mikrobiota abzielen, lindern nichtalkoholische Fettlebererkrankungen, die durch stark alkoholproduzierende Klebsiella pneumoniae verursacht werden. Früheren Studien haben gezeigt, dass stark alkoholproduzierende Klebsiella pneumoniae (HiAlc Kpn) im Darmmikrobiom eine der Ursachen für die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) sein könnten. In Anbetracht der antimikrobiellen Resistenz von K. pneumoniae und der durch Antibiotika verursachten Dysbakteriose könnte die […]
Topische Phagentherapie in einem Mausmodell von Cutibacterium acnes-induzierten akneähnlichen Läsionen
13. März 2023 in Allgemein /von OlliAkne vulgaris ist eine häufige, durch Neutrophile verursachte entzündliche Hauterkrankung, bei der Cutibacterium acnes (C. acnes) bekanntermaßen eine Schlüsselrolle spielt. Seit Jahrzehnten werden Antibiotika in großem Umfang zur Behandlung von Akne vulgaris eingesetzt, was unweigerlich zu einer erhöhten bakteriellen Antibiotikaresistenz führt. Die Phagentherapie ist eine vielversprechende Strategie zur Bekämpfung der wachsenden Herausforderung durch antibiotikaresistente Bakterien, […]
Erfolgreiche Behandlung eines chronisch infizierten und verschlossenen aorto-bifemoralen Dacron®-Bypasses mit Bakteriophagen (Snipha360)
13. März 2023 in Allgemein /von OlliZiele: Transplantatinfektionen sind schwerwiegende und gefürchtete Komplikationen in der Gefäßchirurgie. Die chirurgische Resektion infizierter Aortentransplantate ist mit einer hohen Mortalität und Morbidität verbunden. Daher sind Alternativen zu einer unzureichenden Antibiotikabehandlung und ausgedehnten Operationen unverzichtbar. Fall: Ein 66-jähriger Patient wurde mit einer Infektion eines chronisch verschlossenen aorto-bifemoralen Dacron®-Prothesenbypasses aufgenommen. Nach diversen transfemoralen chirurgischen Rekanalisationsversuchen zeigten sich […]
Hoffnung auf Heilung – Phagentherapie in Georgien
7. November 2022 in Allgemein /von OlliKann Dieter Offermanns Knie noch gerettet werden? Der 60-Jährige setzt viel Hoffnung auf ein Verfahren, das bei uns fast in Vergessenheit geraten ist und gleichzeitig ein großes Problem westlicher Medizin lösen könnte.
Die neue Waffe im Kampf gegen multiresistente Keime?
19. Oktober 2022 in Allgemein /von OlliImmer häufiger versagen Antibiotika bei der Bekämpfung von Keimen, weil Bakterien resistent geworden sind. Die Folge: Wunden, die nicht heilen oder lebensgefährliche Infektionen, die nicht in den Griff zu bekommen sind. Dringend wird nach neuen Lösungen gesucht. Bakteriophagen – Viren, die gezielt bestimmte Bakterien befallen und töten – könnten eine solche Lösung sein. Was sich […]
Phagen helfen bei „Albtraum“-Infektionen
10. Oktober 2022 in Allgemein /von OlliImmer häufiger reagieren bakterielle Erreger nicht mehr auf Antibiotika. Dann kann mitunter eine Phagen-Therapie helfen, wie eine Studie zeigt. In Deutschland wird derzeit eine klinische Untersuchung vorbereitet. Eine Phagen-Therapie kann bei der Bekämpfung schwer zu therapierender bakterieller Infektionen helfen. In einer Studie behandelte ein internationales Forschungsteam insgesamt 20 Patienten mithilfe sogenannter Bakteriophagen – also Viren, […]
Phagen: Bakterienfresser aus Georgien als Medizin von morgen
10. Oktober 2022 in Allgemein /von OlliWas tun, wenn Antibiotika nicht mehr wirken? Betroffene aus aller Welt zieht es nach Georgien, um sich dort mit Bakteriophagen behandeln zu lassen. Inzwischen ist die Phagentherapie auch in Belgien möglich. Tanja Diederen aus der Nähe von Maastricht in den Niederlanden leidet seit 30 Jahren an Hidradenitis suppurativa, einer chronischen Hautkrankheit, bei der sich unter […]
Wenn Viren Leben retten
10. Oktober 2022 in Allgemein /von OlliAntibiotikaresistenz ist laut der Weltgesundheitsorganisation eine der größten Gefahren und Herausforderungen für die Menschheit. Das französische Forschungsprojekt PHAG-ONE versucht deshalb, eine Alternative zu Antiobotika zu entwickeln. Es setzt dabei auf Phagen. Das sind Viren, die Bakterien infizieren und zerstören. Binnen zwei Jahren sollen die ersten Phagen-Medikamente Marktreife erlangen.
Bakteriophagen statt Antibiotika
10. Oktober 2022 in Allgemein /von OlliSchnupfen, Durchfall, Lungenentzündung: Bakteriophagen könnten im Prinzip gegen jede durch Bakterien hervorgerufene Infektion eingesetzt werden, sagte der Mikrobiologe Wolfgang Bayer im Dlf. Solange Antibiotika der Pharmaindustrie aber mehr einbringen, werde diese kein großes Interesse daran entwickeln. Ganzen Artikel bei Deutschlandfunk.de weiterlesen
Unterstütze uns auf Facebook
HINWEIS: Phage.help behandelt eine Gesundheitsthema.
Verwenden Sie Informationen von Phage.help nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel auf Phage.help dienen der allgemeinen Information über ein Gesundheitsthema, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Zahnarzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen.